Wochenbettbetreuung
Die erste Zeit nach der Geburt ist eine besondere Phase, in der ich Sie als erfahrene Hebamme mit Herz und Fachwissen begleite. Mit einfühlsamer Wochenbettbetreuung stehe ich Ihnen zur Seite, beantworte Ihre Fragen und unterstütze Sie und Ihr Baby in den ersten Wochen. Mit über 23 Jahren Erfahrung in der Betreuung von Müttern und Neugeborenen biete ich Ihnen Sicherheit und Ruhe für diesen wertvollen Start ins Familienleben.
Wochenbettbetreuung in Duisburg-Rumeln und Umgebung
Meine Wochenbettbetreuung ist eine wertvolle Unterstützung für frischgebackene Mütter und Familien in der intensiven Zeit nach der Geburt. Als Hebamme begleite ich Sie und Ihr Neugeborenes mit Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen. Gemeinsam schaffen wir eine Basis für Wohlbefinden und Gesundheit, damit Sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen.
Leistungen in der Wochenbettbetreuung
In der Wochenbettbetreuung stehe ich Ihnen bei allen Fragen rund um das Stillen, die Pflege des Neugeborenen und die körperliche Rückbildung zur Seite. Diese Betreuung richtet sich individuell nach Ihren Bedürfnissen und umfasst:
Unterstützung beim Stillen und Füttern – praktische Beratung und Hilfe bei ersten Unsicherheiten
Wund- und Rückbildungsüberwachung – regelmäßige Kontrolle der Rückbildung von Gebärmutter, von Geburtsverletzungen und des Beckenbodens
Pflege und Umgang mit dem Neugeborenen – Nabelpflege und Tipps zum Wickeln, Anziehen, Baden und Beruhigen
Emotionale Unterstützung und Beratung – für eine gestärkte Mutter-Kind-Bindung und innere Balance
Warum die Hebammenbetreuung im Wochenbett so wichtig ist
Die ersten Wochen nach der Geburt sind geprägt von körperlichen Veränderungen, neuen Aufgaben und vielen Fragen. Meine Rolle als Hebamme ist es, Ihnen dabei zu helfen, Unsicherheiten zu überwinden und den neuen Alltag zu meistern. Bei jedem Besuch bin ich für Sie da, um Ihre Anliegen und Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes zu beantworten. Gemeinsam gestalten wir einen entspannten und sicheren Start ins Familienleben.
Häufige Fragen
-
Die Betreuung im Wochenbett beginnt direkt nach der Geburt und erstreckt sich in der Regel über die ersten acht Wochen. In dieser Zeit besuche ich Sie regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Baby sich gut erholen und gesund entwickeln. Während der ersten Tage finden die Besuche meist häufiger statt (täglich oder alle zwei Tage), um Sie optimal zu unterstützen. Je nach Bedarf können wir die Intervalle später auf wöchentliche Besuche anpassen. Falls Sie darüber hinaus Fragen oder Anliegen haben, stehe ich Ihnen auch bis zu zwölf Wochen nach der Geburt zur Verfügung. Jede Begleitung ist individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
-
Die Kosten für die Hebammenbetreuung im Wochenbett werden vollständig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. In der Regel umfasst dies bis zu 20 Besuche in den ersten acht Wochen nach der Geburt. Private Krankenkassen übernehmen die Kosten oft ebenfalls, allerdings können die Regelungen je nach Kasse variieren. Falls Sie privat versichert sind, empfehle ich Ihnen, sich frühzeitig bei Ihrer Krankenkasse zu informieren. Sollte zusätzlicher Bedarf an Unterstützung bestehen, ist auch eine Erweiterung der Besuche möglich, wenn dies medizinisch begründet ist.
-
Jeder Besuch ist individuell auf Ihre Situation abgestimmt. Zunächst konzentriere ich mich auf die körperlichen Aspekte, darunter die Kontrolle der Rückbildung von Gebärmutter und Beckenboden sowie die Unterstützung der Wundheilung bei Geburtsverletzungen oder Kaiserschnittnarben. Ich unterstütze Sie auch bei Fragen zum Stillen, zur Babypflege und zur Beruhigung des Neugeborenen. Ein weiterer wichtiger Teil der Nachsorge ist die emotionale Unterstützung: Viele Mütter empfinden die ersten Wochen als sehr intensiv und benötigen eine Vertrauensperson, die bei Sorgen oder Unsicherheiten zur Seite steht. Falls Sie bereits größere Kinder haben, gebe ich Ihnen gern Tipps, wie Sie die Geschwisterkinder gut einbinden können. Jeder Termin dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten, abhängig von Ihrem individuellen Bedarf.
-
Meine Betreuung nach der Geburt biete ich in Duisburg und den umliegenden Stadtteilen und Orten an. Dazu zählen insbesondere Duisburg-Rumeln, Rheinhausen, Homberg, Friemersheim und Moers. Wenn Sie im Raum Duisburg oder in der näheren Umgebung wohnen, stehe ich Ihnen gerne zur Seite. Falls Sie sich unsicher sind, ob Ihr Wohnort in mein Betreuungsgebiet fällt, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Gemeinsam finden wir eine Lösung, um Sie und Ihr Baby optimal zu unterstützen.
-
Ja, in der Regel übernimmt die Krankenkasse die Kosten für einen Kennenlerntermin vor der Geburt. Bei diesem ersten Treffen können wir uns kennenlernen, Ihre Fragen zur Hebammenbetreuung klären und besprechen, wie ich Sie vor und nach der Geburt optimal begleiten kann. Nutzen Sie einfach das Kontaktformular oder rufen Sie mich an, um einen unverbindlichen Kennenlerntermin zu vereinbaren.
-
Wenn Sie Interesse an meiner Hebammenbetreuung haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular weiter unten, um mir eine Nachricht zu schreiben, oder rufen Sie mich direkt an. Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Bitte denken Sie daran, sich frühzeitig anzumelden, da die Kapazitäten begrenzt sind. So kann ich sicherstellen, dass ich Ihnen die Betreuung bieten kann, die Sie sich wünschen.
Esther John
Mein Name ist Esther John, ich bin erfahrene Hebamme und begleite Sie mit Herz und Fachwissen in der besonderen Zeit nach der Geburt. Mein Ziel ist es, Ihnen und Ihrem Baby Sicherheit, Unterstützung und Wohlbefinden zu bieten.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder möchten sich eine Wochenbettbetreuung anfragen? Nutzen Sie einfach das Kontaktformular – ich melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen.
Bitte beachten Sie, dass ich Betreuungen erst wieder ab Oktober 2025 annehmen kann.